Neuste Kommentare

Unser Standpunkt ist nicht nur, dass gelebter SMK nicht passieren sollte, sondern, dass die Legalisierung von SMK als solches kein erstrebenswertes Ziel ist. Darin unterscheiden wir uns fundamental vom GLF und ähnlichen Foren. Im GLF wirst man mit dieser Haltung auch nicht akzeptiert, sondern fertig gemacht und rausgemobbt, bis man irgendwann freiwillig geht (diese Erfahrung haben hier mehrere gemacht).

Und das Grundproblem ist in meinen Augen nicht, dass auch Hands-On Täter registriert sind, sondern wenn diese Täter andere Nutzer angehen, deren Umgang mit Sexualität grundlos problematisiert und die Moderation dem nicht Einhalt gebietet.

Der Gesetzgeber ist leider nicht wirklich bereit auf Expertenmeinungen zuhören, zumindest dann nicht, wenn diese eine Entschärfung des Straftrechts forden. Schon 2017 hat eine eingesetzte Reformkomission zum Sexualstrafrecht gefordert, fiktive Kinderpornografie vollständig zu legalisieren. Passiert ist das bis heeute nicht, stattdessen wurden die Strafen dafür im Gegenteil noch erhöht.

2023 hat der damalige Justizminister Buschmann sogar bestätigt, dass er an dem Verbot für Kindersexpuppen festhalten möchte, und wiederholt dabei die alten und inzwischen tendenziell wiederlegten Mythen, dass diese „Hemmschwellen senken“ und die „sexuelle Fixierung“ festigen würden. Ich denke, es ist klar, dass in einer zukünftigen Regierung unter Kanzler Merz die Chancen zur Legalisierung nicht besser sein werden, eher werden die Strafen noch weiter verschärft werden. Die Verfassungsbeschwerden sind daher in der Tat die einzige Hoffnung, der Entwicklung Einhalt zu gebieten.

Aus den Berichten von GLF-Nutzern, die beim GSA aus verschiedensten Gründen rausgeflogen sind, ergibt sich immer wieder dasselbe Muster: Der Nutzer verstößt gegen die selbst auferlegten Regeln des GSA und wird daraufhin gemobbt und dann gesperrt. Seinen Frust tut er dann im GLF kund und gibt dazu einen kurzen Abriss, wie es dazu kam. Kurze Zeit später meldet sich ein GSA-Nutzer und stellt den Sachverhalt ziemlich genau umgekehrt dar. Beispiel: Aus einem Rausschmiss wird ein freiwilliger Rücktritt. Da dies mittlerweile schon mindestens drei Mal nach diesem Muster abgelaufen ist, bleiben in mir große Zweifel an der Integrität der dementierenden GSA-Leute.

Und nun zum positiven Teil dieses Kommentares. :-)

Es ist völlig unerheblich, welche Verbeugung wir vor der "besorgten" Bevölkerung machen. Sexpuppen Ja/Nein/Vielleicht? Völlig egal! Wir als Pädophile werden immer die Sündenböcke sein. Warum das so ist? Weil wir in einer zutiefst verunsichernden Zeit leben, in der alte Werte nicht mehr zählen und Verlässlichkeit ein rares Gut ist. Da kommen die Pädophilen doch ganz recht, denn auf denen lässt es sich gut herumtrampeln, im Krieg gegen DIE kann sich die "besorgte Mom" und der "Stammtisch-Andi" stark fühlen. Die Freiräume haben sich immer weiter verengt und seit mindestens vier Jahren wird von der AfD Stimmung gemacht gegen Die Grünen, weil diese in den 80ern einmal pro-pädophile Haltung gezeigt haben. Completely ridiculous!

Es geht nicht um Pädophilie, es geht nicht um Kinderschutz. Die derzeitigen und auch zukünftig anberaumten Angriffe auf WsaM zeigen dies mehr als deutlich. Es geht um Stimmung. Umso ärgerlicher, wenn wir uns in Grabenkämpfen verzetteln und unsere Stimmen, so vielfältig sie sein mögen und auch müssen, zum Schweigen bringen.

Nun, das GLF ist tatsächlich so ein Zwischending mit einer gesunden Mischung. Wenn du nämlich aktiv dort mitmachst, wirst du sehen, wie wenig sich die Standpunkte im GLF von euren unterscheiden und wie sehr sich die Nutzer gegen gelebten SMK aussprechen. Im Unterschied zum GSA sind dort aktuell auch keine "Täter" registriert, die hands-on-Delikte begangen haben.

Da im GLF ein Ort der freien Meinungsäußerung ist kann es natürlich vorkommen, dass Nutzer wie Sto**** ihre kruden Gedanken und Thesen dort hinterlassen. Nicht aber, ohne massiven Gegenwind zu erfahren, so dass es für jeden Besucher deutlich werden sollte, welche Ansichten akzeptiert sind und welche nicht.

Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Kommentar von eben. Man muss aber realisieren das wenn die Verfassungsbeschwerden nicht erfolgreich sind das es die Politik und Gesellschaft immens stärken wird.

Es fällt und steht mit diesen zwei Verfassungsbeschwerden und das ist keine Übertreibung, denn opferlose Straftaten und die ewige Enthaltung pädophiler würde höchstrichterlich gebilligt werden. Es wird ein großer Tag, auch weil es seit über 20 Jahren keine Entscheidung zum Sexualstrafrecht gab.

Kein Problem, Kitsune. Ich empfehle jedem der sich für das Puppenverbot interessiert sich diese Ausgabe zu beschaffen. Man kann auch ein Probeabo abschließen und sofort kündigen damit es sich nicht verlängert.

Hier noch ein Zitat, um zu zeigen wie ernst die Autorin es meint:

"Wäre seinerzeit vorhandene Forschung berücksichtigt oder wären laufende Forschungsvorhaben abgewartet worden [...] insb. die aktuellen Erkenntnisse sollten Warnung genug sein, §184l StGB schnellstmöglich ersatzlos zu streichen. Die Hoffnung liegt spätestens beim BVerfG [...]. Die Argumente, die für die Verfassungswidrigkeit streiten, überzeugen."

"Dieser Zustand ist unerträglich." Schön das eine nicht Betroffene so sympathisieren kann. Am Ende wird es am BVerfG liegen, denn im Mai 2024 hat der deutsche Anwaltverein im Rahmen einer Stellungnahme bereits den Gesetzgeber darum gebeten §184l zu entkriminalisieren insb. unter Anbetracht neuster Forschungsergebnisse und dem Ultima-Ratio Grundsatz. Ist natürlich nicht passiert.

Vielen Dank, Anon, dass du diese Erkenntnisse hier mit uns teilst. Das macht Hoffnung. Es ist schade, dass der komplette Artikel nicht frei zugänglich ist.

Zu den Puppen mal: Hatte mir den Straverteidiger Heft 2 - 2025 gekauft und mittlerweile durchgelesen. Im Vergleich zum LTO-Artikel umfasst dieser ganze sieben große Seiten und ist wirklich sehr gut geschrieben mit entsprechenden Quellenverweisen.

Anscheinend gibt es wirklich viel Kritik an dem Paragraphen, wie zitierte Kommentierungen von Rechtsexperten (Fischer, Hörnle, Kinzig etc. pp.) zeigen. Die Autorin hält den Paragraphhen für eindeutig verfassungswidrig und setzt ihre Hoffnung auf das BVerfG. Daher nochmal danke an wer auch immer die zwei Personen sind, die Beschwerde eingelegt haben. Lt. der Autorin handelt der Gesetzgeber spätestens jetzt fahrlässig und setzt Kindern einem höheren Risiko aus, da aktuelle Studien einen Anstieg von Missbrauchstaten klar zeigen. Zumal eine weiterführende Forschung durch das Gesetz unmöglich gemacht wurde, wenn aktuelle Studien aber solche Ergebnisse zeigen dann ist eine Verweigerung dessen Erforschung genau das Gegenteil vom Kinderschutz.

"Das Verbot betrifft Personen, die bemüht waren, alternative Verhaltensweisen für die Befriedigung ihrer pädo-hebephilen sexuellen Bedürfnisse zu finden, bei denen sie keinem Menschen schaden". (Zeitschrift für Sexualforschung 2024, Desbuleuxl Fuß)

Ich zitiere das Ende: "Aber die im Dunkeln sieht man nicht, erst Recht nicht, wenn man selbst im Lichte ist und bleibt. [...] Es wird Zeit, die im Dunkeln sichtbar zu machen - und ihnen zu helfen, damit im besten Fall Übergriffe auf reale Opfer sexuellen Missbrauchs verhindert werden und sich die dunkle Prognose gar eines Anstieges von hands-on-Delikten nicht bewahrheiten wird."

Meine Sorge ist nämlich, dass, wenn niemand dort sachlich gegen irrationale Verbote argumentiert, Wissenschaftler:innen dort in Studien nur noch Vorurteile zusammentragen können.

Genau das ist der Punkt, der mich am Ende dazu motiviert hat, den Beitrag zu schreiben. Es geht mir auch darum auch mal zu zeigen, dass die Anti-Cs keine einheitliche Masse sind und SuH/GSA mit ihrer vermeintlich gemäßigten Person auch ganz vielen Leuten vor den Kopf stoßen. Die Alternative wäre gewesen, zu dem Vorfall zu schweigen und GSA die vermeintliche Deutungshoheit zu überlassen. Im Forum selber darüber zu diskutieren, nachdem der Thread geschlossen, unser Account gesperrt und die Diskussion selber stark und ziemlich einseitig zensiert wurde, halte ich nicht mehr für sinnvoll. Meine Hoffnung ist, dass das vielleicht auch bei SuH etwas aufrüttelt und eine offenere Debatte anstoßen kann.

Du kannst den Text einfach in "Deepl" oder irgendeinen anderen Übersetzer deiner Wahl schmeißen. Ich glaube nicht, dass eine Übersetzung hier auf KiH nötig ist.

Aber diesen Streit solltet ihr nicht öffentlich in Form von GSA-Moderationsbeitrag gegen KiH-Blog machen,

Ist immer leicht gesagt, wenn wir diejenigen sind, die die Klappe zu halten haben. GSA hat das gestartet, nicht wir. Sie haben eine unnütze öffentliche Stellungnahme zu uns gemacht. Sie haben das in die Öffentlichkeit gezogen. Ich hab meinen Beitrag bearbeitet und mit unserer Sperre dort wäre das für uns gegessen gewesen. GSA hat daraufhin jedoch einen Kleinkrieg gestartet und weitergeführt, nicht wir. Sag das also denen.

Aber wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht und man nicht mehr miteinander redet,

Nochmal: Sag das denen, die alle Brücken abgebrannt haben. Wir haben das nicht, dieser "Streit" wächst allein auf deren Mist. GSA hat entschieden, dieser eine Beitrag ist so schlimm, schlimmer als alles was GFLer und und andere Pro-Cs schreiben, sodass man uns daraufhin sperren muss.

Ich fände es schön, wenn sich das Team KiH/WsaM/P-Punkte mit dem GSA-Team vertragen würden und dort auch wieder anmelden könnten. Vielleicht kann ja auch mal das SuH-Team hier was auf KiH als Kommentar dazu schreiben, wie man sich eine Zusammenarbeit denn vorstellt. Natürlich bist Du sauer, Sirius. Ich finde die kürzlichen Entwicklungen bei GSA auch nicht toll. Aber diesen Streit solltet ihr nicht öffentlich in Form von GSA-Moderationsbeitrag gegen KiH-Blog machen, sondern irgendwie wieder auf einen Nenner kommen.

Gerade Du, Sirius, hast im öffentlichen Bereich schon wichtige Beiträge geschrieben. Deine Stimme fehlt im inneren Bereich deutlich. Ich finde es schade, dass es zwischen den Anti-C-Communities immer solche Meinungsverschiedenheiten gibt, die nicht vernünftig geklärt, sondern in dieser Form wie hier öffentlich ausgetragen werden. Ich selbst bin auch nicht mit allem einverstanden, was sich im GSA-Forum so tut. Gerade ich müsste sauer sein, denn das GSA-Team hat von mir in diesem Zusammenhang viele Beiträge gelöscht, die gegen keinerlei Regeln verstoßen haben. Es sind eben Menschen, wie wir alle und Menschen sind nicht perfekt. Aber wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht und man nicht mehr miteinander redet, macht es das nicht besser. Es braucht sachliche Gegenstimmen, sollen pädophile Menschen ihre Freiheiten hinsichtlich Lebenshilfen wiedererhalten, die ihnen zu Unrecht genommen wurden. Meine Sorge ist nämlich, dass, wenn niemand dort sachlich gegen irrationale Verbote argumentiert, Wissenschaftler:innen dort in Studien nur noch Vorurteile zusammentragen können. Aus diesem Grund bin auch ich dort aktuell wieder aktiver geworden. Und Eure Stimmen, gerade Deine Stimme @Sirius, fehlt dort im inneren Bereich sehr. Man kann dort sogar über Täter im allgemeinen so etwas in der Form schreiben, wie Du es hier tust. Du musst es dort eben nur allgemein halten und darfst es auf kein Forumsmitglied beziehen. Natürlich ist das schwierig und auch nervig. Aber es funktioniert.

"Menschlich mögen diese Rechtfertigungs- und Verharmlosungsversuche nachvollziehbar sein. Trotzdem ist es äußerst problematisch, dass diesen in einem öffentlich einsehbaren Forum eine Plattform gegeben wird."

Deswegen braucht es Menschen, die gegen solche Dinge dort im GSA-Forum selbst geschickt gegenargumentieren, ohne jemanden direkt anzugreifen. Es nutzt niemandem etwas, wenn so etwas Wichtiges nicht da erklärt wird, wo es gebraucht wird - nämlich an Ort und Stelle im GSA-Forum.

Das gleiche gilt übrigens auch in Japan. Dort sind pädophile auch nicht wilkommen, weil die Menschen zwischen fiktiven interessen und was jemand real möchte unterscheiden können.

Das widerum klingt für mich als sei dies in deinen Augen gerechtfertigt. Wir sind uns aber schon einig, dass Pädophile die keine Kinder missbrauchen dafür genauso wenig stigmatisiert werden sollten wie Leute die, aus was weiß ich was für Gründen, fiktives Material nutzen ohne pädophil zu sein?

Ich wollte damit auf die besondere Konstellation hinzweisen - aus meiner Sicht ist es besonders verwerflich, wenn man Gewalt gegen sein eigenes Kind, das einem total ausgeliefert ist und das man eigentlich besonders schützen sollte, ausübt. Ich stimme dir aber zu, dass die Formulierung leicht als stigmatisierend gegen sämtliche Konstellationen von Inzest verstanden werden kann und habe die Formulierung im Text nochmal angepasst.

Sehe ich auch so. Es ist auch etwas komisch das in Deutschland nur analer Verkehr legal ist. Die Kriminalisierung von einvernehmlichem Verkehr zwischen Erwachsenen ist ein Relikt alter Zeiten vor allem, da nur der vaginale Verkehr unter Strafe steht selbst wenn man verhütet. Aber ja, ist ein anderes Thema.

Es ist Zeit sich vom GSA komplett zu entbinden. Dieser Konflikt war der absolute Tabubruch für mich und für viele andere auch - denke ich. Hoffentlich seht ihr das genau so, denn wer so argumentiert und solchen Menschen dann auch noch eine Platform für diese Anmaßung gibt, der hat sich dequalifiziert.

Ich wünsche Euch und Wir sind auch Menschen alles gute. Das GSA-Forum repräsentiert nicht meine Werte und Vorstellungen. Die Administratoren der Webseite haben auch schon in Vergangenheit betont, das sie sich nicht für Ersatzmateralien etc. einsetzen möchten.

Was für mich auch der Hammer war, das die emotionale und romantische Bindung an eine Puppe absolut lächerlich gemacht wurde mit den Kommentaren er solle aufhören zu jammern. Unmenschlich und re-traumatisierend. Das viele Puppenbesitzer eine emotionale Bindung haben ist bekannt und da so zu kommunizieren während man einen Missbrauchstäter schützt ist widerlich.

Das Problem an diesen Menschen ist, das nicht jeder der die sog. "Ersatzmaterialien" konsumiert auch wirklich pädophil ist.

Man braucht sich nur einmal die Anime-Community anschauen, wo solche Charaktere mit entsprechendem Körperbau sexualisiert vorkommen und es nicht wirklich groß jemanden interessiert. Man kann/darf hier nicht jedem Konsumenten unterstellen er wäre pädophil. Natürlich sind auch pädophile dabei, aber da es sich um Fiktion handelt besteht der Großteil eher aus hetereo/homosexuellen, wie etliche Studien seit Jahren zeigen (s. auch Fiktosexualität).

Der Großteil dieser Menschen verachten Pädophile auch und sind in ihrer Tonwahl nicht wirklich anders als Menschen, welche solche Zeichnungen nicht konsumieren, oder produzieren. Das gleiche gilt übrigens auch in Japan. Dort sind pädophile auch nicht wilkommen, weil die Menschen zwischen fiktiven interessen und was jemand real möchte unterscheiden können.

Das Problem bei den Puppen ist, das meine Schwester bspw. ein Körperbau mit 25 Jahren hat der in Puppenform womöglich strafbar wäre. Es gibt Frauen mit kleinen/flachen Brüsten und kleiner Statur. Als Puppe sehen diese aber häufig kindlich aus. Rassismus ist einfach teil solch einer Regulierung und nicht vermeidbar. Das größte Problem aber werden Körperteile haben, denn ab wann ist ein Replik eines Hinterteils "kindlich"? Müssen bei kleinen, handlichen Ausführungen irgendwann künstliche Schamhaare dran? Ist Verkehr mit jung aussehenden Frauen ein Risikoindikator, weil sie wie eine kindliche Puppe aussieht, aber interaktiv ist? Rollenspiele auch bald strafbar?

Der Beitrag lässt mich bleich und beschert mich mit Schwindel und Übelkeit. Ich kann mir nicht vorstellen, wie so eine Aktion überhaupt zu Stande kommen konnte... Aber wenn das der Weg des GSA ist, dann hoffe ich, dass der Weg schnellstmöglich endet. Die Hoffnung besteht, dass der „Geist von GSA“ bald GSA zum Geist macht.

Jedoch habe ich da eine Frage, Sirius. Du meinst im 9. Paragraphen:

Auf der einen Seite steht ein Inzesttäter

Ich persönlich sehe das als stigmatisierend und problematisch, da Inzest zwischen zwei Erwachsenen einvernehmlich passieren kann, der Begriff jedoch so wirkt, als würdest du alle inzestuösen Beziehungen schlechtreden. Keineswegs will ich hier abstreiten oder verharmlosen, dass der genannte Täter seine eigene Tochter sexuell missbraucht hat. Meine Frage: Was genau meinst du mit "Inzesttäter"? Wäre eine Korrektur bzw. Umschreibung des Wortes in Betracht zu ziehen oder übersehe ich etwas?

Es ist schade das es für und in Deutschland nur diese beiden extremen an Forum gibt, und kein Zwischending mit einer gesunden Mischung an Personen ohne extteme.

Am "besten" finde ich, dass sich jahrelang einen Scheißdreck dafür interessiert wurde, wenn über uns oder andere GSA-Nutzer und Mitglieder an anderen Stellen wirklich ekelhafte, unwahre und/oder persönlich beleidigende Hetze betrieben wurde (bestes Beispiel das GLF) und Mitglieder von dort, die gleichzeitig bei GSA waren und bei dem Zirkus aktiv mitgemacht haben, nie gesperrt, geschweige denn auch nur darauf hingewiesen und "gebeten" wurden, dies zu unterlassen, mit der Begründung "ist ja eine andere Plattform und nicht bei uns". Aber wenn ich es wage, auf einer externen Plattform Kritik zu äußern, wird daraufhin unser Account natürlich sofort gesperrt, weil wie können wir nur, wir bösen, bösen Menschen. An Ironie kaum zu übertreffen. Pro-Cs, die das GSA regelmäßig in den Dreck ziehen, werden immer wieder mit offenen Armen empfangen, während wir seit unserem Weggang (der bestimmt nicht so freiwillig war, wie das auf Außenstehende vielleicht wirkt) immer schön brav die Klappe gehalten haben in der Öffentlichkeit, was da alles abging, weil wir eben KEINE Arschlöcher sein wollten und KEINEN Keil zwischen unsere Projekte treiben wollten. An unseren Projekten wurde sich nie beteiligt, aber kaum gibt es einen einzigen Beitrag der jemandem massiv gegen den Strich geht, sind sie auf einmal fähig, sich dran zu erinnern, dass es uns ja auch noch gibt und wollen uns verbieten, zu sagen was wir denken und empfinden, anstatt sich ein einziges Mal kritisch selbst zu hinterfragen, ob da eventuell, aber auch nur vielleicht, ein klitzekleines Problem bei der eigenen Moderation und den Werten, die nach außen hin für alle sichtbar vertreten werden, besteht. Nein, das kann es nicht sein, es müssen die anderen sein, die völlig grundlos böse sind zu den lieben, armen Nutzern.

Damit, diese passiv-aggressive Stellungnahme zu veröffentlichen, haben sie den Vogel abgeschossen. Das war unnötig, einen Keil zwischen das sowieso schon sehr lose Bündnis treibend, absichtlich provozierend und hat definitiv nichts mehr mit meinem Beitrag (den ich noch aus gutem Willen heraus bearbeitet habe) zu tun, sondern ist ein unterschwelliger Diffamierungsversuch, der völlig andere Gründe hat. Man hat nur drauf gewartet.

Über uns

Kinder im Herzen ist ein Weblog zum Thema Pädophilie, der von pädophil empfindenden Menschen betrieben wird, die sich entschieden haben ihre sexuellen Wünsche nie mit Kindern auszuleben. Wir schreiben über diverse Themen im Zusammenhang mit Pädophilie, die uns bewegen.

Suche

Neuste Kommentare

Soweit ich weiß, behält sich das BVerfG, in Grundrechtsfragen, die letztinstanzliche Rechtsprechung vor, wodurch sichergestellt werden soll, dass das Schutzniveau des dt. Grundgesetzes, nicht durch EU-Recht ggf. unterschritten wird. Es bleibt also spannend. "Man regt sich aber lieber über ein Stück Plastik auf. Ich verstehe die Welt nicht mehr." - Ja, so sind viele Menschen nunmal, wenn es um Themen geht, die ihnen besonders auf emotionaler Ebene "heilig" und "unantastbar" erscheinen. Die sehen das Stück Plastik vielleicht symbolisch als sexuellen Übergriff auf ein echtes Kind bzw. auf ihr echtes Kind und flippen dann aus. So ähnlich, wie die Verbrennung eines religiösen Buches, in manchen Kulturkreisen zu Mord und Totschlag führt, obwohl es sich dabei faktisch nur um bedrucktes Papier mit Märchengeschichten handelt. Rational ist das alles nicht zu erklären.
Vielen Dank für den Einblick in diese wichtige Studie. Ich habe mich schon lange gefragt, was da wohl drinnen steht. Alle anderen Studien zum Thema sind ja frei zugänglich.
Das Puppenthema kocht gerade wieder hoch, weil ein chinesisches Unternehmen in Frankreich solche Puppen angeboten hat. Jetzt fordert Frankreich das die EU gegen dieses Unternehmen vorgeht. Könnte also auch damit enden das entprechende Puppen explizit und unmissverständlich in die anstehene Reform aufgenommen werden. Ein Abgeordneter hatte das in der Entwurfsfassung auch so gefordert. Das BVerfG wäre im Prinzip machtlos, wenn sowas zum Unionsrecht wird und dem EGMR vertraue ich noch viel weniger. Wäre daher wünschenswert wenn endlich mal das Urteil kommt, so dass DE solch ein Gesetz faktisch nie umsetzen kann, auch wenn es Anwendungsrang finden würde. Die Schweiz (SRF) hat ebenfalls darüber berichtet und verteufelt die Puppen nicht sondern gibt ganz neutral die beiden Standpunkte wieder und das man je nach Person den Nutzen einer Puppe abschätze. Hier möchte ich auch anmerken das in Frankreich der Film "Cuties" gedreht wurde, welche viele als Missbrauch empfinden und in einigen Ländern auch entsprechend eingestuft und verboten wurde. Man regt sich aber lieber über ein Stück Plastik auf. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Das Argument hat sowieso kein Sinn ergeben. Stell dir vor man würde bei einem Vergewaltiger hervorheben das dieser Pornos konsumiert hat. Ein Missbrauchstäter kann eben auch KiPo konsumieren UND missbrauchen. Das heißt nicht das sowas ihn dazu verleitet hat. Es ist eig. seit Jahrzehnten wissenschaftlicher Konsens das Hands-Off-Täter sogat eher resilienter sind und seltener Kinder missbrauchen. Aus diesem Grund kann fiktives Material gar nicht "Hemmschwellen" senken. Das Stigma erschwert aber die Wahrbeit dermaßen, weil Aufklärung = Verharmlosung.
Viele Fälle gibt es in dem Bereich wirklich nicht, ich habe hier die Zahlen für das letzte Jahr einmal aufgearbeitet. Darin steckt allerdings auch schon ein Betrug: während der Parlamentsdebatten zum Verbotsvorschlag wurden Staatsanwälte zitiert, die behaupteten, dass in Ermittlungsverfahren wegen Missbrauch ständig auch Kindersexpuppen gefunden werden. Daraus wurde dann abgeleitet, dass Puppen wohl zu Missbrauch führen würden (ein logischer Fehlschluss, selbst wenn die Annahme gestimmt hätte) und Handlungsdruck aufgebaut, warum bei dieser Masse an Fällen, gegen die man damals nichts tun konnte, ein Verbot unbedingt notwendig und wichtig sei. Die Realität zeigt, dass weit über 99% aller Missbrauchstäter gar keine Puppen besitzen und es sich in der Tat um ein absolutes Randphänomen handelt.