Neuste Kommentare

Diese Idee stammt nicht vom UBSKM, sondern ist deutlich älter. Spätestens seit den frühen 2000ern findet man diese Definition von „Pädosexualität“ vor allem in feministischer Forschung, heute ist sie insbesondere im Kontext der verschiedenen Aufarbeitungsstudien verbreitet.

Unabhängig heißt nicht das man unbiased ist. Sondern das man nicht einfach rausgeschmissen werden kann, wie jeder andere politischer Beamte.

Außer den sachlichen Argumenten, die für mich auch heute noch ganz eindeutig für die Nomenklatur sprechen, die die Charité in Zusammenhang mit KTW propagiert, (eindeutige Zuordnung und Trennung von Gefühlen und Handeln, Übertragbarkeit auf andere Sexualitäten, Eignung für Wissenschaft wie Alltag etc.) die du auch hier ansprichst, finde ich besonders dies bemerkenswert: Der Vorschlag der UBSKM trägt die Züge der systematischen Ausgrenzung. Ein Scheinargument, dass ausschließlich auf unvollständigem Verständnis (absichtlich oder inkompetent) basiert, favorisiert „zufällig“ genau die stigmatisierende, vereinfachte Sicht der Gesellschaft (es gehe ja vorrangig um Sex) und schafft außerdem einen Sonderfall für die verhasste Gruppe der Pädos (dass es bei ihnen vorrangig um Sex gehe statt um Liebe), was wiederum Stigma und Ausgrenzung legitimiert.

Was ein Zufall! Aber der Schwarze ist ja sowieso von Natur aus zum Dienen und für harte Arbeit geboren, nicht wahr? … genau in dieses Muster passt sich diese Begründung der UBSKM ein (selbstverständlich übertragen aus dem Kolonialismus/Rassismus auf den Bereich der sexuellen Ausrichtung). Nächste Folgefrage wäre, ob das nicht sogar direkt schon das U in ihrer Bezeichnung für „unabhängig“ infrage stellt.

Ich würde gerne einen Artikel zum sog. Puppenverbot veröffentlichen, aber der Link zur Einreichung ist defekt: https://kinder-im-herzen.net/blog/neu

Benötigt man einen Account, oder ist hier etwas schief?

Den Beitrag wie auch die bisherigen Kommentare kann ich voll und ganz unterschreiben. Solange die eigentliche Natur der Pädophilie weiter als Verharmlosung abgetan wird, so wie auch die tatsächliche Lebensrealität von Pädophilen ignoriert wird und man sich nur mit der üblichen Bedeutungs- und Sprachverwirrung dem Thema nähert, wird es keine Fortschritte geben. Ein umfassender und seriöser Umgang mit dem Thema Pädophilie und effektiver Kinderschutz sind gar nicht zu trennen. Man muss schließlich überhaupt erst mal differenziert wissen wovon man redet. Vorher kann es keinen konstruktiven Umgang geben. Auch keinen wissenschaftlich seriösen.

Das wird hunderte Jahre dauern. In der analogen Zeit wäre es einfacher gewesen, aber jetzt in den Zeiten von Social Media ist es nahezu unmöglich. Denn niemand möchte einen Sozialen Tod sterben.

Dieser Text von der UBSKM steht dort so schon seit Jahren. Nur um zu zeigen das es niemanden interessiert.

Jemand, der andere Menschen nicht sexuell behelligt und keine Missbrauchsabbildungen verwendet, ist keine Gefahr für den Kinderschutz. Ich finde es unerträglich, dass solche normalen Menschen, nur weil sie eine abweichende Sexualität haben, unausgesetzt mit dem Kinderschutz ausgespielt werden. Das hat mit Kinderschutz einfach nichts zu tun und wertet Unschuldige schlichtweg als Menschen ab. Noch dazu gesteht man diesen Unschuldigen, zu denen auch die Menschen von Kinder im Herzen und ich selbst gehören, keinerlei Rechte zu. Wir dürfen nicht sagen, wer wir sind. Wir dürfen nicht auf unsere Situation hinweisen, was es bedeutet, keine Familie haben zu können und damit nicht genug werden wir anlasslos des Kindesmissbrauchs verdächtigt, wenn wir uns jemanden öffnen. Es ist ein absolutes No-Go und menschenunwürdig, wie wir leben müssen. Wenn wir dann noch mit Begriffen bezeichnet werden, die in manchen wissenschaftlichen Arbeiten sexuellen Kindesmissbrauch meinen, macht es das nicht besser. Irgendwann einmal wird es diesen Leuten sehr peinlich sein, so mit Unschuldigen umgegangen zu sein. Denn solche Leute sind auf ihre Art ebenfalls Täter:innen die anderen Menschen unter dem Deckmantel von guten Taten massiven Schaden zufügen. Ich hoffe ich erlebe den Tag, an dem sich diese Leute für ihre Taten verantworten müssen. Ich selbst möchte durch Aufklärung mithelfen auf diesen Tag hinzuarbeiten, damit sich irgendwann Unschuldige in Deutschland nicht mehr zum Selbstschutz verstecken müssen.

Danke, dass du das ansprichst und deine Sicht dazu teilst, Hinindil. Ich finde das auch vollkommen absurd. Was sich die UBSKM dabei gedacht hat?

Zudem stellt sich auch die Frage, wie sich die UBSKM den Umgang damit vorstellt, wenn gewisse Einvernehmler, aber auch Trolle davon sprechen, dass es nicht "Pädophilie" sondern "Pädosexualität" heiße und es demnach ins Ancronym sowie Gesellschaft der LSBTQ integriert gehöre.

Außerdem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dies wieder mal scharfe Kritik aus der rechten Szene ernten wird und jene von "Verharmlosung von Pädophilie" oder anderen überheblichen Aussagen von sich geben werden - Übliches Programm eben.

Die beiden Hyperlinks im zweiten Paragrafen sind übrigens nicht aufrufbar.

Was für ein riesengroßer Mist. Ich fidne er ist echt ein Arschloch. Ich habe mich einmal mit ihm getroffen aber ihm nie ein Interview gegeben, da er nie die Nachwesie irgendeiner professionellen Arbeit erbracht hat, die ich mindestens einfordere bevor ich in ein Interview gehen würde.

In seinem komischen Artikel scheint er anzukündigen über mich im nächsten Buch schreiben zu wollen. Mir graut es davor.

Ich wünschte es gäbe irgendwelche Möglichkeiten, wie man seinen Schiet rechtlich angreifen könnte.

Da müssen wir differenzieren. Denn Schutz von pädophilen Menschen kann leicht missverstanden werden, wenn der > oder die Lesende (noch) nicht die Sexualpräferenz von Kindesmissbrauch unterscheidet.

Da hast du Recht. Ich werde die entsprechende Stelle im Text anpassen, oder mit einer Fußnote versehen.

Ein sehr guter Beitrag, dem ich nur voll zustimmen kann! Auch ich würde gerne nach dem beurteilt werden, wie ich mich verhalte und nicht danach, welche Sexualpräferenz ich habe. Auch schmerzt es mich sehr, meine sexuelle Präferenz verheimlichen zu müssen, sei es in der Familie, unter Freunden, am Arbeitsplatz oder einfach im ganz alltäglichen Leben. Die Behandlung von Pädophilen, die von sich ganz bewusst jeglichen sexuellen Kontakt mit Kindern ablehnen, ist einfach nur würdelos und entspricht nicht den Maßstäben, die sich unsere Gesellschaft in Jahr 2025 sonst mit Minderheiten gibt. Ich hoffe dass die Gesellschaft irgendwann einmal aufwacht und erkennt, welcher Unrecht sie uns Anti-C-Pädophilen eigentlich antut.

Ein sehr guter Beitrag! Der Skandal ist doch, dass im Grundgesetz in Art 1 als oberstes Verfassungsgrundsatz formuliert ist "Die Würde des Menschen ist unantastbar", diese würde des Menschen aber sehr antastbar wird, wenn man als Pädophiler nicht durch das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz geschützt wird. Wenn man z.B. nur wegen seiner Präferenz den Job verliert und dagegen nicht vorgehen kann, könnte man einem ja entgegenhalten "Du hast doch Deine Würde, dann musst Du halt von Bürgergeld leben". Aber was soll das bitte für eine Würde sein, wenn man seine Identität verbergen muss, um nicht den Job zu verlieren? Ich finde es ziemlich traurig, dass man im Jahr 2025 als Pädophiler immer noch ein Leben im Untergrund führen muss. Die Gesellschaft scheint längst nicht so bunt und divers zu sein, wie sie sich sonst nach außen gerne präsentiert.

Das Thema Würde des Menschen ist ein großes Thema. Das Thema der Würde eines pädophilen Menschen erst recht. Hier zeigt sich im Umgang mit pädophilen Menschen eben auch erst, wie ernst man es mit der Würde des Menschen tatsächlich meint, und wie glaubwürdig und seriös die Gesellschaft selbst ist.

Es ist generell sehr wertvoll einen Menschen an seiner Seite zu haben. Jemand, mit dem man die intimsten Dinge teilen kann, ist schon ein unbezahlbarer Schatz.

Ich als exklusiv Pädophiler kann im Grunde meinen Weg nur allein gehen. Meine Identität und meine Gefühle als pädophiler Mensch sind zwangsweise fast ausschließlich in mein Innenleben verbannt. Es ist wichtig gerade diese Dinge als lebendiger Mensch leben und äussern zu dürfen. Die totale Negierung und Verdrängung ins Innenleben kommt auf Dauer der Negierung und Zerstörung des betreffenden Menschen gleich. Tatsächlich stirbt ja auch im Laufe der Zeit etwas in einem ab. Meine einzigen Austauschmöglichkeiten sind Seiten wie diese und diverse Plattformen. Gut dass es zumindest die gibt.

Sobald du als Pädophiler öffentlich geoutet bist, hörst du ja sofort auf als Mensch zu existieren und bist nur noch Projektionsfläche.

Dabei bekommt man das uns bekannte abstoßende Päckchen, gefüllt mit Unwahrheit, Hass, Verdrehungen und Pauschalisierungen, als Zusatzballast umgehängt. Danach beurteilt man uns, nicht als die Menschen die wir sind und die offenbar mit ihrem Anderssein, auch in sexueller Hinsicht seit Jahrzehnten vorbildlich umgehen können.

Man sieht überall dass der Wind noch rauer wird. Der Begriff Pädophilie ist in aller Munde, gerade dort wo die Dinge nichts mit Pädophilie zu tun haben. Mit schrankenlosem Hass und Gewaltphantasien überbietet man sich gegenseitig.

Wo Menschen entmenschlicht und Ihre Identität und wichtigsten Lebensäusserungen gesellschaftlich ausgelöscht und stigmatisiert werden, da muss man für die Zukunft mit allem rechnen. Zumal es auch, je nach gesellschaftlich-politischen Umständen, immer mal Minderheiten geben muss, die geopfert und den Leuten zur Abreaktion vorgeworfen werden.

Dafür sind wir ja bereits gut präpariert worden, von Politik, Medien, diversen Gruppierungen usw.

Trotzdem liegt es letztlich an jedem selbst, sich treu zu bleiben und in seinem Leben das bestmögliche zu tun.

Die Kraft dafür hat man wohl eher wenn man nicht allein damit leben muss, aber auch ich habe das bisher ganz gut hingekriegt. Ich habe nicht vor dass sich daran etwas ändert. Wichtig ist auch, sich nicht in Hass und Angst treiben zu lassen, auch wenn das nicht immer einfach ist. Ich habe auch nach Jahrzehnten in dieser Gesellschaft noch die idealistische Überzeugung, dass Hass, Lüge und Ausgrenzung auf Dauer nicht das letzte Wort haben werden.

Hier die nächste Veröffentlichung von RA Lederer: http://www.rae-lederer.de/data/lederer_promotional_07_24.pdf

Es ist ein kleiner Ausschnitt als Werbung zum Kauf des Buches, wo auch die zwei Autoren der Studie zu den Sexpuppen was veröffentlicht haben.

Sie ist wohl echt kein Fan von dem Paragraphen: "Es sei denn, das Bundesverfassungsgericht hat zwischen Einreichung des Manuskriptes und Fertig- stellung des Druckes des Tagungsbandes – endlich – die Verfassungswidrigkeit der Vorschrift fest- gestellt"

Ja weil die anderen das denen angekreidet hätten. Vor allem die Grünen werden bis heute als Pädo-Partei defammiert.

Deswegen schrieb ich lediglich „ohne Gegenstimmen“. Am Ende haben auch die Enthaltungen ermöglicht, dass das Gesetz verabschiedet werden konnte.

„Leider gibt es aber keinen gesetzlichen Schutz vor Diskriminierung auf Grundlage der Sexualität wenn es um Paraphilien geht.“

Da müssen wir differenzieren. Denn Schutz von pädophilen Menschen kann leicht missverstanden werden, wenn der oder die Lesende (noch) nicht die Sexualpräferenz von Kindesmissbrauch unterscheidet. Und das ist leider gar nicht mal so einfach für die meisten Leute unserer Gesellschaft, wenn wir bedenken, dass sich selbst viele Sexualtherapeut:innen nur unzureichend oder gar nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben und es zudem aufgrund der vielen Vorurteile kaum sachliche Aufklärung gibt. Im Gegenteil sehen sich alle Leute, die Pädophilie derzeit sachlich zu erklären versuchen, schnell dem Vorwurf der „Verharmlosung“ ausgesetzt. Diejenigen, die einem das dann vorwerfen, haben nicht verstanden, dass zwar Kindesmissbrauch verharmlost werden kann, es bei der pädophilen Sexualpräferenz aber gar nicht um Kindesmissbrauch geht, wenn Betroffene ihre Sexualität von Kindern fernhalten. Auf WsaM wird in diesem Zusammenhang treffend gesagt, dass Kinder zu sexuellen Handlungen schon aufgrund ihres Kindseins „Nein“ sagen. Das Thema „Sex mit Kindern“ hat sich für jeden verantwortungsvollen Pädophilen damit erledigt. Das kann aber nur von den Menschen der Gesellschaft verstanden werden, wenn es jemand vernünftig erklärt. Denn erst dann wird klar, dass die Diskriminierung nicht etwa in der Unfähigkeit besteht, mit Kindern Sex haben zu dürfen, sondern in der ganzen restlichen Art und Weise, wie pädophile (und hebephile) Menschen in unserer Gesellschaft behandelt werden.

In diesem Zusammenhang gebe ich den Vorwurf der Verharmlosung auch gerne zurück. Denn es darf nicht sein, dass bestimmte (meist rechtsradikale) Akteure ihre Taten, getrieben von Missgunst und Hass gegen Unschuldige Menschen unserer Minderheit als gerechtfertigt darstellen, unabhängig davon, dass wir uns verantwortungsvoll verhalten. Sie sind es dann nämlich, die ihre menschenverachtenden Hassreden mit dem angeblichen Argument des Kinderschutzes verharmlosen. Und ein Rechtsstaat hat die Aufgabe seine Mitbürger:innen gegen solche, zudem noch potenziell gewaltbereite Individuen zu schützen. Darin, dass unsere Minderheit aber noch nicht in §130 StGB (Volksverhetzung) gegen Hassreden derartiger Akteure geschützt ist, liegt ein Teil der angesprochen Diskriminierung gegen unsere Minderheit.

Über uns

Kinder im Herzen ist ein Weblog zum Thema Pädophilie, der von pädophil empfindenden Menschen betrieben wird, die sich entschieden haben ihre sexuellen Wünsche nie mit Kindern auszuleben. Wir schreiben über diverse Themen im Zusammenhang mit Pädophilie, die uns bewegen.

Suche

Mitmachen!

Du möchtest auch einen Text auf Kinder im Herzen veröffentlichen? Dann reiche doch einen Gastbeitrag ein!

Neuste Kommentare

Ja, denn der ICD-11 ist seit dem 01.01.2022 in Kraft. In Deutschland wird er noch nicht im Alltag angwendet, da das ganze Gesundheitssystem umstrukturiert werden muss. Logischerweise heißt das nicht, das man das nicht einfach ignorieren kann, denn es ist in Kraft. Deutschland muss es nur umsetzen und hat dafür 5 Jahre Zeit - es wird also kommen. Das man jetzt an alten wissenschaftlichen Erkenntnissen verweist nur weil die Bürokratie/Politik so langsam ist wäre absurd. In 2 BvR 686/19, Zeile 18 wird bspw. auf den ICD-11 verwiesen (dort war es nicht einmal in Kraft getreten). Ich hoffe daher das der ICD-11 in den Verfassungsbeschwerden benannt wurden, denn diese ganzen Gesetze verfolgen somit gesunde Menschen ohne Erkrankung, aber auch solche mit einer pädophilen Störung. Es ist daher doppelt Scheiße.
Wie sieht es eig. mit dem ICD-11 aus? Muss sich das BVerfG daran orientieren? Denn sonst wird es doch wieder nur den ICD-10 nutzen und von Präferenzstörung reden und ggf. die Entscheidung negativ beeinflussen. In all den Entscheidungen, wo Pädophilie erwähnt wird geht es immer um Störung und die Gefahr einer pädophilen Neigung. Eindach selbat mal "pädophil" auf der Seite des BVerfG suchen. Im Jahr 2020 ist in einem Urteil von "schwere seelische Abartigkeit im Sinne des § 20 StGB" die Rede (- 2 BvR 2473/17 - - 2 BvR 2696/18 -)
Unsere Verfassung ist einfach nicht so sehr auf den Schutz eines Individuums gerichtet. In den USA wurde letzte Woche geurteilt dass das Verbot von KI generierter KiPo verfassungswidrig ist, da keine realen Kinder betroffen und es somit eine opferlose Straftat ist. Abstrakte Gefährdungen rechtfertigen nicht die Verweigerung von essentiellen Grundrechten: https://www.techpolicy.press/court-rules-that-constitution-protects-private-possession-of-aigenerated-csam/ Damit dürften auch die ganzen Puppengesetze in enigen der Bundesstaaten nichtig sein.
Regenbogenfisch zu Paravielfalt: Ein Post Mortem
@Phil Daher hat es mittlerweile für mich einen äußert faden Beigeschmack, wenn queere Verbände und -Organisiationen von Toleranz, Akzeptanz, Menschenrechten und Menschenwürde reden. Geht mir genauso. Ich kann das schlichtweg nicht mehr ernst nehmen, weil ich genau weiß, dass das nicht für uns gilt. @Anonym Bei uns ist das alles mit den Pro-Contact Leuten vergleichbar, die alle in den Dreck ziehen obwohl der Großteil in Ruhe leben möchte ohne Kontakt zu Kindern. Ich würde hier spezifizieren, dass es um sexuellen Kontakt geht. Normalen Kontakt zu Kindern sehen Anti-Cs nicht zwangsläufig als problematisch und viele hätten ihn auch gerne.