Neuste Kommentare

Eine sehr zu Herzen gehende Erzählung! Das kleine Mädchen war zur rechten Zeit am rechten Ort;ein kleiner Schutzengel Ja wichtig ist stets Ja zu sagen zum Leben;Jeder Mensch kann das Beste aus seinem Leben machen!

Ich denke, dass ich trotzdem so an ihr hing war einfach dem Umstand geschuldet, dass ich zumindest das Gefühl hatte, dass ich ihr wichtig bin und ich hatte ja nicht viele Kontakte. Meinen Erzeuger habe ich konsequent abgelehnt, auch sehr früh schon.

Deine Mutter hat sich trotzdem um deine Grundbedürfnisse gekümmert (Essen usw.)?

Die Beziehung war auch extrem ungesund, ich habe erst letztens mit meiner Mutter darüber gesprochen, also wie sie das damals erlebt hat. Sie weiß zwar noch immer nicht, dass ich mit dieser Frau auch Sex hatte, aber das muss sie auch nicht wissen. Ich finde es bedrückend, dass so vielen Leuten mein damaliger Zustand aufgefallen ist.

Danke, man muss halt irgendwie klarkommen.

Da fällt mir noch ein schöner Bildblog-Artikel zur journalistischen Qualität des FOCUS ein: Nicht Stefan Raabs Mettbrötchen :D

Diese Klieschees und Stereotype sind real und es geht um keine Abstufung zwischen Tätern und Nichtätern sondern um eine Abrenzung. Hier von Stellvertreterhasses zu sprechen ist ein Todschlagargument.

Dazu kommt das ich mich persönlich sehr hart mit meiner Situation auseinander setze und warum sollte ich dann nicht etwas zu anderen Leuten sagen dürfen.

Was mich wundert das du trotz der Vorwürfe die dir deine Mutter gemacht hat, immer noch an ihr gehangen hast. Bei kleinen Kinder ist das wohl so. Ich hab mich von meiner Mutter abgewand und war dann zwar alleine, etwas unglücklich aber ich hatte meine Dienstmagt die mir mein Essen gemacht hat. :D

Konsolen Nerds die nix mit machen wollen werden immer gemobbt :P Die tun sich dann zum CCC zusammen und verändern die Welt.

Die Beziehung zu dieser Frau finde ich creepy, wenn ein Erwachsener einen jüngeren Menschen so dominiert und auch noch mit der Abhängigkeit spielt das nicht in Ordnung.

Ich find für so eine Geschichte bist du gut drauf. Alles knorke :)

Ich kann Deine Empörung sehr gut verstehen. Aber glaubst Du, dass dieser Brief, der von der ersten Zeile an mit Vorwürfen gespickt ist, wirklich was erreichen kann?

Wie würde es Dir gehen, wenn Du ein ähnlichen Brief bekommen würdest? Ich glaube, und so erginge es mir, nach dem 1. oder spätestens 2. Absatz zerknüllt in Papierkorb werfen. Damit gehen letztendlich sämtliche sachliche Korrekturen unter.

Eine Idee, die mir kommen würde, mich hier in einer Art Kolumne "auslassen". Den Brief aber selber erst mit sachlichen Korrekturen beginnen. Und erst im zweiten Teil Deine persönliche Empörung niederschreiben, wenn Du glaubst damit was erreichen zu können.

Ich sehe das wie Sirius. Es gibt schließlich auch den Pressekodex, dem sich Journalist*innen verpflichten. Gleich die erste Ziffer heißt: "Wahrhaftigkeit und Achtung der Menschenwürde". Und ausformuliert beginnt es mit: "Die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit sind oberste Gebote der Presse."

Es folgen die Ziffern zu "Sorgfalt" und "Richtigstellung". Weiter unten auch zu "Diskriminierung". Daran sollte man immer und immer wieder erinnern, wenn Einzelne so dermaßen falsche und gefährlich stigmatisierende Dinge zum Thema Pädophilie schreiben und Medien das auch noch veröffentlichen.

Erwarten kann man wohl leider nichts :(

Aber ich finde schon, dass man auch von solchen Journalisten die Einhaltung grundlegender journalistischer Standards einfordern kann. Solche Artikel werden leider von vielen gelesen und haben damit potentiell eine hohe Wirkung auf die Meinungsbildung vieler Menschen. Bei jeder anderen Bevölkerungsgruppe würde ein solcher Artikel als pure Hetze gesehen werden, nur weil das bei uns normal ist dass wir so behandelt werden sollten wir trotzdem nicht aufhören, solch schlechten Journalismus an den Pranger zu stellen.

Dir ist aber schon klar das du es hier mit einem Verlag zu tun hast der sich mit Springer-Tabloid nichts nimmt. Man sollte von solchen Journalisten weder etwas erwarten noch etwas fordern. Oder?

Ich bin durchaus der Meinung, dass wir alle gerne in Stereotypen denken. Auch innerhalb der sog. Pädoszene. Es ist leichter, da ich bei einer Zuordnung eine ganze Gruppe klassifizieren kann, und mich so nicht mit einzelnen Schicksalen auseinander setzen muss.

Ich bin auch der Meinung, dass wir sehr dazu neigen, unsere Lage an anderen Menschen abarbeiten zu wollen, als unsere eigene Situation zu verbessern, weil es leichter ist. Nach dem Motto, "ich bin gut, wenn ich jemand anderen schlecht mache". Und momentan sind es die Pädophilen, die auf der Stufe des Stellvertreterhasses stehen, so wie es innerhalb der "Szene" z.B. für die Abstufung der "Täter" gegenüber den "Nichttätern" gilt.

Ja, es ist tatsächlich sehr schade, dass Pädophile so miserabel dargestellt werden. Und dazu sollten wir bei uns selber anfangen. Und dazu müssten alle Menschen bereit sein, aufeinander zu zugehen.

Ich würde es mir sehr wünschen.

Danke für dein Interesse, ich würde mich sehr freuen, wenn du die Zeit finden würdest um die Übersetzung noch einmal zu überprüfen. :)

Einige Stellen waren in der Tat nicht so leicht zu übersetzen, und auch wenn ich versucht habe den wesentlichen Sin und Inhalt beizubehalten, kann es durchaus sein dass ein paar Nuancen in der Übersetzung verloren gegangen sind.

Den Originaltext kannst du hier finden: https://aboutpedophilia.com/2018/09/05/a-strange-and-terrible-unicorn/

Toll, dass ihr den großartigen Text von Emma übersetzt und hier rein gestellt habt! Danke!

Es ist es ist eine Weile her, dass ich den Text im Original gelesen habe. In meiner Erinnerung wurde durch ihre Sprache deutlich, dass sie in der LGBT-Szene sozialisiert ist und sich auch an diese richtet. Das ist in dieser deutschen Übersetzung leider rausgefallen, was ich schade finde.

Vielleicht kommt das nur daher, dass an Stellen, wo man im Englischen das Neutrum verwendet, im Deutschen gezwungen ist, sich für ein Geschlecht, in der Regel das Männliche, zu entscheiden oder eben das Genndersternchen o.ä. zu benutzen, was ihr nicht getan habt, wahrscheinlich weil es einfach nicht eure Sprechweise ist.

Es gibt auch noch ein paar kleine Rechtschreibfehler in der Übersetzung. Ich könnte anbieten mich da noch mal dran zu setzen um den ursprünglichen Charakter des Textes zu stärken.

Das ist richtig, KTW behandelt auch Menschen, die Straftaten begangen haben und verhindern möchten, dass sich dies wiederholt. Ich nehme mal an, dass sich Emma hier einfach etwas ungenau ausgedrückt hat oder sich das Projekt nicht so genau angesehen hat. Da sie nicht aus Deutschland kommt ist KTW für sie ja nicht so präsent wie für uns, und wie sie es im Beitrag beschreibt hat sie sich davon ja auch nicht wirklich angesprochen gefühlt.

Warum wird eigentlich immer behauptet, dass PPD (bzw. kTw) immer nur pädophile Menschen betreut, die noch nie (!) Täter waren? Denn das stimmt so nicht.

Es werden zwar keine pädophilen Menschen behandelt, die z.B. eine aktuelle Bewährungsstrafe haben. Aber es werden auch Täter behandelt, die keine weiteren Straftaten begehen wollen.

Ich hab bei "Kind im Zentrum" mal Gespräche mit Jürgen Lemke gehabt, das war ein wirklich fähiger Mann. Er ist leider im Ruhestand und die Sitzungen hätte ich damals auch selber bezahlen müssen. Ich hoffe das er dort eine Menge gutes hinterlassen hat und vor allem den ganzen kleinen Mäusen geholfen wird ihre schlimmen Erfahrungen zu verarbeiten.

Hi Buzz,

ja, ich glaube wir erleben Sexualität da etwas unterschiedlich. Im direkten Umgang mit einem Kind hatte ich diese Gedanken auch nie wirklich. Die kamen eher auf bei fremden Kindern, die man halt im Alltag mal im Vorrübergehen sieht. Und da waren die Gedanken und Wünsche früher schon ziemlich belastend, erst im Laufe der Zeit habe ich gelernt mich dafür nicht zu verurteilen und solche Situationen einfach zu genießen, und mir die Gedanken zu erlauben. Heute bin ich da wesentlich entspannter, und sehe das oft auch so wie du, also dass ich Kinder einfach hübsch und süß finde ohne direkt sexuelle Gedanken zu haben :)

Schade, dass du von KTW so wenig Verständnis bekommen hast :(

Ich denke, dass KTW halt einen ganz bestimmten Ansatz verfolgt, in erster Linie geht es halt doch um Missbrauchsprävention. Da du ja nicht die Angst hattest, etwas zu machen und zum Täter zu Werden, passt der Ansatz von Kein Täter Werden wohl einfach nicht so gut auf Menschen wie dich. Ich würde mir auch wünschen, dass es mehr Alternativen an Therapieangeboten gibt, die sich auch an Menschen wie dich wenden die diese Angst nicht haben und trotzdem Probleme mit Sachen wie unerfüllten Beziehungswünschen oder Ausgrenzung und Stigmatisierung haben.

Hallo Emma, vielen Dank das du hier geschrieben hast.

Ich muss sagen ab Mitte des Textes ist meine Aufmerksamkeit ein wenig ins emotionale abgeglitten und ich bin sauer geworden. Dieses "Wir pädophile Frauen bekommen keine Aufmerksamkeit und sind sogar isolierter als die Männer" geht mir sehr gegen den Strich. Mein erster Gedanke war dann seit doch froh und zum Glück hast du im nächsten Absatz selber geschrieben das du es eventuell selbst als Vorteil wahrnimmst. Ich würde weiter gehen und sagen das ist ein Vorteil der nicht zu unterschätzen ist, ihr habt damit eine vollkommen andere Gesellschaftliche Position als Männer in der selben Lage.

Es mir letztlich klar was du damit sagen wolltest aber ich würde glaube ich durchaus tauschen wenn ich die Chance hätte, alleine für die Möglichkeit Mutter werden zu könnnen.

Im allg. emfinde ich Frauen als Bereicherung in dieser von Männern dominierten Gruppe.

Damit erstmal Schluß für heute, ich bin müde. Grüße Buzz.

P.S. Es gibt übrigens min. ein Buch im deutschprachigen Raum zum Thema Pädophile Frauen und das schon seit Mitte der 1990er Jahre. Ich hatte es damals in der Hand kann mich aber leider nicht mehr an den Titel oder den Autor erinnern.

Hallo Sirius, ich freu mich natürlich erstmal wie ein Honigkuchenpferd das dir KTW was gebracht hat. Alleine schon das deine sozial Phobien gemildert wurden ist doch ein Fortschritt der sehr wertvoll ist. Das du auch Sicherheit mitbekommen hast was deine Gefühle für Kinder angeht macht es doch richtig stimmig. Dein Text hat mich natürlich nachdenklich gemacht und ich bin auch bei mir gelandet. Ich muss ehrlich zugeben das ich was dein Gefühlsleben und deine Sexualität angeht Schwierigkeiten haben zu folgen. Ich bin genau wie du sexuell pädophil veranlagt blos hat sich dieses nie ins reale Leben übertragen. Sprich ich hatte nie Situationen in dem ich einem Kind gegenüberstand und gedacht habe mit dem würdest du jetzt aber gerne mal Sex haben. Meine Sexualität ist auf mich bezogen. Sprich ich hab nicht das Bedürfnis jemanden dabei zu haben. Aus meiner Sicht dient sie vor allem der Entspannung, weil angespannt war ich schon als Kind :) Sprich in der Interaktion mit Kindern spielt sie keine Rolle. Ich emfinde Kinder zwar als hübsch, niedlich aber es ruft bei mir nicht nach dem Wunsch nach mehr als freundschaftlichen Zusammensein hervor. Darum kann ich auch nicht wirklich verstehen was genau dir da bei KTW in dem Zusammenhang geholfen hat. Ich selber war auch mal da und wollte eigentlich ein paar Antworten wie ich mit der gesellschaftlichen Ausgrenzung umgehen kann, weil die und dere Folgen Einsamkeit und Depressionen in mir erzeugt haben. Viel Verständnis hab ich von Dr. Beier dafür nicht bekommen, er hat mir nur gesagt das ich kein Problembewusstsein habe und mich gefragt was ich denn eigentlich in der Sprechstunde wolle. Er hat dahingegend auch Recht bei mir besteht kein Problembewusstsein das ich mal sexuell übergriffig werde könnte, aber mein Hass auf eine Gesellschaft die mich zum Außenseitertum und zur Eisamkeit verdammt obwohl ich in Bezug auf Sex mit Kindern genau die selbe Haltung habe wie die Mehrheitsgesellschaft könnte mich in meiner Denkweise auf Dauer immer extremer machen. Das auszugleichen halte ich für wichtig und dafür ist ein Blog und eine Gemeinschaft dahinter denke ich recht gut geeignet. Also danke das ihr das hier wuppt. Ach mir wurde von meiner Familie nicht emfohlen eine Therapy zu machen, sondern ins Kloster zu gehen.

Über uns

Kinder im Herzen ist ein Weblog zum Thema Pädophilie, der von pädophil empfindenden Menschen betrieben wird, die sich entschieden haben ihre sexuellen Wünsche nie mit Kindern auszuleben. Wir schreiben über diverse Themen im Zusammenhang mit Pädophilie, die uns bewegen.

Suche

Neuste Kommentare

@Max Als ich schrieb, Kinder würden das nicht mitbekommen, ging ich von Pädos aus, bzw. von allein lebenden Menschen. Diese Situation wird mit Sicherheit auch der überwiegende Teil aller Fälle sein, in denen sich Menschen eine Liebespuppe - und gerade ein Liebespuppenkind! - zulegen würden. Schon zum Selbstschutz wäre es sicherlich nicht anzuraten, sich eine Liebespuppe in einem Haushalt anzuschaffen, in dem auch Kinder leben. Denn wer möchte schon gerne Rede und Antwort stehen - und gesellschaftliches Ansehen, oder gar Sorgerecht samt Arbeitsplatz aufs Spiel setzen, wenn das Kind in Kindergarten oder Schule von einer entsprechenden Puppe erzählt? Gerade bei Liebespuppenkindern wird jeder normal denkende Mensch höchste Vorsicht walten lassen. Ich sehe die Relevanz daher nicht. Aber gut, Ausnahmen bestätigen die Regel, und es gibt ja auch unvorsichtige Menschen. Was also machen wir mit denen? Ein komplettes Verbot von Liebespuppenkindern nur wegen solcher Leute einzuführen (oder in diesem Fall beizubehalten), ist dennoch ein zu harter Eingriff. Denn für den Kinderschutz würde die Einschränkung reichen, dass es verboten ist, erotische Dinge Kindern zugänglich zu machen. Ein solches Verbot haben wir für Pornographie, die Erwachsene zeigt, durchaus. Die Art der Pornographie selbst ist in diesem Fall also nicht verboten. Doch der Zugang für Kinder ist gesetzlich reglementiert. Warum sollte das bei Liebespuppen - oder Liebespuppenkindern dann abweichend durch ein Generalverbot geregelt werden? Ein Generalverbot ist ein zu harter Eingriff in Grundrechte und kann durch ein milderes Mittel gelöst werden. Demzufolge könnten jene, die darin eine Notwendigkeit sehen, analog zu der Einschränkung von „Erwachsenenpornos“, verbieten, dass Liebespuppen (insbesondere Liebespuppenkinder) Kindern zugänglich gemacht werden dürfen. Auch auf das Binden von Polizeiressourcen und das Verbrennen von Steuergeldern, das Du in Deinem Kommentar relativierst, möchte ich gerne eingehen: Das Puppenverbot §184l StGB habe ich nur als Beispiel angeführt, denn ich schrieb: die zusätzlich wegen der Einführung von nutzlosen und diskriminierenden Verboten wie §184l StGB Man beachte das „wie“. Am Ende wird die Menge von Verboten, ähnlich diesem Verbotes, den Ausschlag geben. Wir dürfen durchaus davon ausgehen, dass diese Art von rein symbolischen „Kinderschutzgesetzen“ zunehmen wird und der Trend so fortgesetzt wird, wenn das Bundesverfassungsgericht dem keinen Riegel vorschiebt. Denn beispielsweise für KI generierte Materialen gilt genau genommen dasselbe. Und die dürften eine weit größere Verbreitung finden, als Liebespuppenkinder. Selbst wenn Modelle verwendet würden, die nachweislich CSAM-frei und zertifiziert sind, wäre das nach heutigem Strafrecht verboten. Selbst erotische Zeichnungen mit Kindern sind stark eingeschränkt. Das alles zu verfolgen bedeutet eine erhebliche Belastung von Polizeiressourcen und Steuermitteln. Sirius hat diesbezüglich übrigens einen sehr schönen Artikel geschrieben, wie man es besser machen könnte. Dein Argument kann ich hier übrigens auch umdrehen: Wenn der Besitz, die Herstellung, der Verkauf, der Kauf und die Verbreitung von Liebespuppenkindern ein so verschwindend kleines Phänomen sein soll, dass es, wie Du vermutest, eben kaum weitere Polizeiressourcen blockiert und nur eine unbedeutende Menge an Steuergeldern verbrennt, dann dürfen wir uns fragen warum es dem Gesetzgeber so wichtig war, dem Randphänomen „Kindersexpuppen“ 2021 eine so große Aufmerksamkeit zu schenken. Zu behaupten, damit die erschreckend hohen Zahlen von Missbrauchsfällen in den Griff bekommen zu können ist realitätsfremd, wenn es sich nur um ein Randphänomen handelt. Zumal fehlte (und fehlt immer noch) jeglicher Beweis, dass es so etwas wie die behauptete „Hemmschwelle“ überhaupt gibt, die angeblich durch Liebespuppenkinder „gesenkt“ werden soll. Auch mit Deiner Argumentation wird das Generalverbot von Liebespuppenkindern also überhaupt nicht plausibler.
Kampf gegen Windmühlen zu Scheinbare Objektivität
Ob dieser Paragraph nur ein Papiertiger ist, oder nicht spielt keine Rolle für die Betroffenen. Es ist die permanente Angst erwischt zu werden und seine Puppe, welche viele als einen Partner verstehen, dauerhaft zu verheimlichen. Außerdem ist es ausreichend, wenn entsprechende Objekte/Bilder mittels einer Altersverifikation nur für Erwachsene zu sehen sind. Wenn sich viele nicht daran halten (bspw. "normale" Pornographie") dann kann nicht die Lösung sein etwas absolut und pauschal zu verbieten. Bzgl. virtuellem Material gab es bereits internationale Operationen von Europol (Operation Cumberland) aus. Ja, hier fließen gewaltige Ressourcen in dessen Bekämpfung, die an anderer Stelle besser aufgehoben sind. Das wird in Zukunft sehr stark zunehmen, da selbst für Kriminelle kaum noch ein (wirtschaftlicher) Anreiz besteht reale Kinder zu missbrauchen. Eine simple Kosten-Nutzen-Rechnung.
Ich finde das ist einer der einleuchtendsten Aufsätze, den ich bisher dazu gelesen habe. 👍🏼 Den Absatz mit der Menschenwürde würde ich gern mal im Zusammenhang lesen können, aber das finde ich sehr interessant: es sieht für mich wus wie ein Rettungsversuch, wo man merkt: „Oh die ursprüngliche Erklärung taugt nix. Übermorgen ist Abgabetermin, äh, äh, jemand nen Vorschlag, was wir stattdessen schreiben können?“ — statt die Sache an sich zu hinterfragen. Du machst in deinem Text jedoch einen Fehler, meiner bescheidenen Meinung nach: anzunehmen Kinder würden davon nix mitkriegen. Kinder kriegen bekanntlich immer mehr mit, als den Erwachsenen lieb ist. Und sobald du Liebespuppen im Umlauf hast wird es zusätzlich auch dumme Leute geben, die die offen rumliegen lassen und dann stoßen ihre Kinder darauf. Ich hätte als Kind bei Gelegenheit definitiv „Doktorspiele“ mit so einer Puppe probiert. Ob und welchen Einfluss das auf mich gehabt hätte mitzukriegen, wenn mein Papa oder Onkel Puppen bumst, die so aussehen wie meine Mädchen in meinem Alter und darunter, … ich denke gut wär das für mich und mein Verhältnis zur Sexualität sowie meine sozialen Kontakte nicht gewesen. So ganz unrealistisch ist das leider nicht. Vergleiche Pornographie, da kommen die Kids auch ran und das zB halte ich für viel dramatischer als es derzeit in der Gesellschaft behandelt wird! Und manche Kommentare sagen, dass die Verfolgung von Puppenbesitzern und fiktiven Bildern die Strafverfolgungsbehörden zusätzlich belaste. Die Logik ist schon klar, aber wieviele Fälle sind das denn aktuell so? Wieviele Leute sind bereits zu Geldstrafen oder Knast verurteilt worden seit es diese Gesetze gibt? Wievielen Anzeigen folgte eine ernstzunehmende Ermittlung? Also: wie groß ist die Gefahr konkret als Puppenbesitzer unter die Räder zu kommen: ist die groß oder ist der Paragraf bisher eigentlich ein Papiertiger, weil ihn kaum wer kontrolliert? Beispiel: Kindern Pornos zugänglich zu machen ist ebenso strafbar, doch meines Wissens wurde noch nie jemand deswegen verurteilt (und es würde auch alle Eltern kriminalisieren, die ihrem Kind ein internetfähiges Handy geben). Doch es interessiert offenbar einfach niemanden. Das gibt es ja auch deshalb frage ich nach der tatsächlichen Größe der Gefahr und in welcher Größenordnung es tatsächlich das Verbrennen von Steuergeldern verstärkt. Bester Satz aus den Kommentaren, finde ich: „hinter jedem Bild steck ein Opfer“ — das war mal das Argument und das war+ist ein sehr gutes Argument. Heute sieht man weitere Verbrechen und sucht sich dazu Begründungen. -kopfschüttel-
@Anonym Das BVerfG hat genau das in diesem Urteil eben nicht bestätigt (s. Abs. 100). Dein unten eingefügtes Zitat sagt das ja auch schon aus. Das Tatbestandsmerkmal "menschenähnliche Wesen" fehlte zum damaligen Zeitpunkt im §131.
@Signalpolitiker Sehr gut! @Anonym Vielen Dank für alle Informationen, die du hier immer teilst. Auch wenn ich selten etwas schreibe, so lese ich doch immer mit.