Thema: MISSBRAUCHSVERHARMLOSUNG

Hier findest du alle auf Kinder im Herzen veröffentlichten Beiträge zum Thema MISSBRAUCHSVERHARMLOSUNG.

Alle Beiträge zum Thema

Unter Psychologen besteht die Annahme, dass bestimmte Glaubenssätze und persönliche Überzeugungen das Risiko für das Begehen von Missbrauchstaten erhöhen können. Diese sogenannten kognitiven Verzerrungen zu Kindesmissbrauch können zum Beispiel klassische Pro-C-Ideologie umfassen, also die Überzeugung, dass Kinder selbstbestimmt zu Sex mit Erwachsenen zustimmen können und dadurch keinen Schaden erleiden, ist aber nicht nur darauf beschränkt. Dementsprechend hoch ist auch das Interesse daran, Testverfahren zu entwickeln, die solche Verzerrungen aufdecken, damit sie danach in einer Therapie behandelt werden können.

Weiterlesen…

Über uns

Kinder im Herzen ist ein Weblog zum Thema Pädophilie, der von pädophil empfindenden Menschen betrieben wird, die sich entschieden haben ihre sexuellen Wünsche nie mit Kindern auszuleben. Wir schreiben über diverse Themen im Zusammenhang mit Pädophilie, die uns bewegen.

Suche

Neuste Kommentare

Es ist besser, nichts zu machen, als es schlimmer zu machen.
Sorry. Ich hatte vor dem Eintrag des Namens auf "Absenden" geklickt. Ich bin Georg von SuH, der "Hauptschuldige". Noch zu dem Film: Sirius´ Analyse des Films finde ich sehr gut. Seine Folgerungen zu der Rolle von SuH, als finanzieller Förderer des Projektes, kann ich jedoch nicht ganz nachvollziehen. Wird von dem Filmpublikum jeder Förderer des Projektes als direkt in das Thema involvierter wahrgenommen? Seine Extrapolation "... dass solche Debatten unter dem Namen des deutschlandweit einzigen Pädophilen-Vereins Schicksal und Herausforderung e. V. stattfinden," finde ich schon recht weit hergeholt. Das erscheint mir schon weniger sachlich, als eher persönlich (gegen SuH gerichtet) zu sein. Ich (wir, SuH) selbst habe schon durchaus positive Reaktionen auf unsere Präsenz als kleiner Teil der Unterstützerliste erfahren.
Ich glaube das sich die meisten nicht dafür interessieren, ob Puppen legal sind oder nicht. Es ist ihnen gleichgültig, so dass sie auch nichts dagegen sagen. In Schweden gibt es wohl einen großen Händler der auch nicht davor zurückschreckt solche Puppen anzubieten. In Deutschland ist es ja auch erst durch die Boulevardpresse so hochgekocht.
Ja, es wird dort nicht differenziert. Im Prinzip sind fiktive Inhalte in Deutschland nur dann legal, wenn sie nicht verbreitet werden. Einzige Ausnahme sind Inhalte, die den Anschein erwecken reale Aufnahmen zu zeigen. Du musst dir mal den Anfang dieser Veröffentlichung durchlesen. Dort wird der Begriff "Missbrauchsabbildung" damit gerechtfertigt das dieses Material nur durch Missbrauch und ohne einverständnis durch Erwachsene konsumiert werden kann. Das ist richtig, aber dieser Begriff verliert seine komplette Aussagekraft sobald Strichmännchenfiguren drunter subsummiert werden. Das eco auch der Meinung ist Pornographie mit Erwachsenen die jung aussehen legal sein kann, ist ebenfalls falsch. Selbst ein Nachweis auf der Seite direkt, oder eine weltberühmte Darstellerin dessen Alter und Erscheinungsbild jedem klar ist wäre verboten.