Thema: KONVERSIONSTHERAPIE

Hier findest du alle auf Kinder im Herzen veröffentlichten Beiträge zum Thema KONVERSIONSTHERAPIE.

Alle Beiträge zum Thema

Lieber Leser,

diese Woche steht vor allem unter dem Schatten eines weiteren Missbrauchsfalls von immensen Auswirkungen, der die Medien erschüttert hat. Nach Lügde und Bergisch-Gladbach ist diesmal Münster der Schauplatz von umfangreichen Ermittlungen gegen Sexualstraftäter, welche die Medien sicherlich auch in den kommenden Wochen und Monaten noch sehr beschäftigen wird. Ein paar Negativbeispiele aus der Berichterstattung um diesen Fall habe ich jetzt schon in meiner Kiste mitgebracht, zusammen mit einigen anderen ausgewählten Themen und Berichten, die diese Woche in den Medien waren.

Weiterlesen…

Liebe Leser,

wieder einmal bringe ich Euch eine prall gefüllte Kiste mit allerlei Medienberichten zum Thema Pädophilie. Diese Woche geht es unter anderem um ein Verbot von Konversionstherapien, ein Interview mit "Kopfplatzen"-Regisseur Savaş Ceviz und einen haarsträubenden Artikel eines katholischen Internetmagazins. 

1. Konversionstherapien werden verboten (aber nicht für Pädophile)

Letzten November hat Gesundheitsminister Spahn einen Gesetzesentwurf vorgeschlagen, der Konversionstherapien für Homosexuelle an Minderjährigen verbieten soll (siehe meine

Weiterlesen…

Liebe Leser, 

nächste Woche ist Weihnachten, und damit eigentlich die Zeit der Besinnlichkeit, Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Meine Funde, die ich in meiner Kiste mitgebracht habe, können diese Eigenschaften leider nicht erfüllen – eher im Gegenteil. Nachdem letzte Woche um das Thema Pädophilie eher eine Flaute herrschte, haben sich die Medien diese Woche mit negativen und stigmatisierenden Berichten fast schon überschlagen. Positive Berichte gab es diese Woche keinen einzigen.

1. Der "Pädo" und der Junge im Schrank

Weiterlesen…

Willkommen beim Eintrag #6 meiner Wochenrückschau zum Thema Pädophilie! Der heutige Sonntag war etwas turbulent, deswegen veröffentliche ich meine Sonntagskiste ein wenig später als sonst. Dennoch bin ich auch diese Woche meiner Pflicht nachgekommen und habe einige Fundstücke in meiner Kiste gesammelt: unter anderem eine spannende Veranstaltung der Klinik Nette-Gut in Andernach, ein Gesetzesentwurf des Gesundheitsministers, und ein Artikel über die Therapieabdeckung in Österreich. 

1. Forensiktage in Andernach

Weiterlesen…

Über uns

Kinder im Herzen ist ein Weblog zum Thema Pädophilie, der von pädophil empfindenden Menschen betrieben wird, die sich entschieden haben ihre sexuellen Wünsche nie mit Kindern auszuleben. Wir schreiben über diverse Themen im Zusammenhang mit Pädophilie, die uns bewegen.

Suche

Neuste Kommentare

Das liegt daran das Pädophilie dermaßen stigmatisiert ist das viele diese Erkenntnisse tatsächlich gar nicht kennen, oder ernsthaft glauben das diese Verbote wirksam sind. Aufgrund dieses Stigmas, der einseitigen Berichterstattung und den Diskussionen wird die "Eskalationstheorie" weiterhin als plausibel und korrekt eingeordnet, weil diese Theorie eben perfekt in das Stigma passt: gefährlich, tickende Zeitbombe, Monster usw. Es gibt auch sehr viele Kinderschutzorganisationen und einige von ihnen nutzen das Stigma für sich. Ein normaler Bürger der von vielen Kinderschützern immer hört das Ersatzhandlungen gefährlich sind der wird das auch als ein Fakt akzeptieren. Sie heißen ja "Kinder*schützer*" und werden oft staatlich finanziert, oder sind mit vielen anderen Organsiationen vernetzt - es ist ja auch ein Symbol um zu zeigen "Wir schützen Kinder!". Hinzu kommt das natürlich auch Lobbyverbände ein großes interesse an dieser moralischen Empörung haben, da sich hiermit super eigene interessen in der Überwachungsindustrie durchsetzen lassen. Der Thorn-Skandal ist da das perfekte Beispiel, wie sehr interessiert solche Organisationen an einem stark verzerrtem und stigmatisiertem Bild eines Pädophilen sind. Da im Gegensatz zur Chatkontrolle bei solchen Verboten überwiegend "nur" Pädophile betroffen sein werden gibt es auch wenig gesellschaftlichen Rückhalt bzw. Widerstand. Wobei es im interesse aller ist die äußersten Grenzen der Grundrechte zu schützen, denn mit § 184l StGB wurde, so wie Fr. Jenny Lederer beschrieb, erstmalig das Masturbationsverhalten von Menschen reglementiert. Die Ventiltheorie widerspricht dem ganzen Stigma, so dass das als "Verharmlosung" wahrgenommen wird womit diese "Krankheit" bzw. "das Kranke" gefüttert wird. Es ist schon beachtlich das keiner aus der Perspektive der Menschenwürde argumentiert, denn diese scheint gar keine Rolle zu spielen. Ein Pädophiler wird in der Hinsicht nicht wie ein Mensch betrachtet, so dass es einem leichter fällt Grund- und Menschenrechte außer acht zu lassen. Was ich mir wünschen würde ist das es eine im Grundgesetz verankerte Verpflichtung geben sollte, die den Gesetzgeber dazu zwingt in regelmäßigen Abständen das Strafgesetzbuch zu prüfen und an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse anzupassen. Es ist nun einmal das schärfste Schwert, was aber durch solche Gesetze immer stumpfer wird, da es nicht mehr präzise schneidet sondern möglichst vieles erfassen möchte.
Perfekt auf den Punkt gebracht! Die ganze Aufregung um Shein zeigt mal wieder, dass sich Politik und Gesellschaft für tatsächlichen Kinderschutz einen Scheißdreck interessieren. Es ist meistens einfach nur ein Vorwand, um Gegner solcher Maßnahmen dämonisieren zu können. Wenn die es mit dem Thema Kinderschutz erst meinen würden, würde man nicht bei jeder Gelegenheit Expertenmeinungen ignorieren. Mir fällt kein anderes Thema ein, bei dem so konsequent entgegen jeglicher wissenschaftlicher Erkenntnisse gehandelt wird. Es ist gerade als Anti-C-Pädo wirklich mehrfach frustrierend. Das immer mehr unschädliche Alternativen, die eigene Sexualität auszuleben, verboten werden, ist schon schlimm genug, aber dass sogar nachweislich Risikofaktoren für Missbrauch gefördert werden, bringt mich wirklich in Rage!
Guter Artikel! Was ich traurig finde ist das auch nicht-pädophile durch solche Verbote leiden. Sei es teiliophile die solche Puppen als Kinderersatz kaufen, oder Fiktophile/Fiktosexuelle Menschen die sich zu realen Menschen und somit Kindern nicht hingezogen fühlen. Sie haben tatsächlich als einzige Quelle der Liebe und Befriedigung ihre Fiktion. https://de.wikipedia.org/wiki/Fiktosexualit%C3%A4t
Das krasse an der Debatte ist ja das auf Shein auch Schusswaffen usw. verkauft wurden. Die sind ja jetzt auch Teil der Untersuchungen gegen Shein, aber die gesamte Aufmerksamkeit widmet man einem Stück Plastik. Nicht dem illegalen Waffenhandel womit auch tatsächlich schreckliche Verbrechen begangen werden können. Eine Entscheidung vom BVerfG wäre jetzt echt günstig gewesen. Schade!
Moral Panic zu Scheinbare Objektivität
Machen wir es kurz: It shall be within the discretion of Member States to decide whether paragraphs 2 and 6 of this Article apply to cases where it is established that pornographic material as referred to in Article 2(c)(iv) is produced and possessed by the producer solely for his or her private use in so far as no pornographic material as referred to in Article 2(c)(i), (ii) or (iii) has been used for the purpose of its production and provided that the act involves no risk of dissemination of the material. Warum stellt die EU eine Ausnahme für (iv) zur Verfügung solange kein Material aus (i), oder (ii) für dessen Herstellung genutzt wurde? Damit wird doch schon deutlich das sich (ii) auf reales Material bezieht. Sirius, du hast hier zu dieser chaotischen Debatte beigetragen.